Hinlegen, einschlafen, aufwachen. So sollte es eigentlich laufen. Doch nicht jedem ist dieser Rhythmus vergönnt.
Viele Menschen schaffen es nicht einzuschlafen und sind dementsprechend am nächsten Morgen übermüdet. Hier folgen 7 Tipps die dir beim Einschlafen helfen werden.
1. Geh immer zur gleichen Zeit ins Bett

Wenn du immer zur gleichen Zeit schlafen gehst merkt sich dein Körper das. Durch diese innere Uhr bist du dann automatisch müde wenn die Einschlaf Zeit gekommen ist.
2. Mach dein Handy aus

Unsere Augen reagieren sehr empfindlich auf das bläuliche Handylicht. Es signalisiert deinem Körper wach zu bleiben. Auch nachdem du das Handy weggelegt hast hält die wachhaltende Wirkung noch lange an.
Schalte dein Handy deswegen 1 Stunde bevor du einschlafen möchtest aus.
3. Mach alle Lichter aus

Eigentlich ist das ja logisch, niemand schläft mit Licht an. Aber selbst eine winzig kleine Beleuchtung kann Schlafstörungen verursachen. Z.B. die LED Beleuchtung eines Weckers oder die Standby Leuchte des Fernsehers.
Alle Lichter sollten komplett aus oder verdeckt sein.
4. Kühle das Schlafzimmer

Die Temperatur im Schlafzimmer sollte niedriger sein als in allen anderen Zimmern. Den perfekten Schlaf haben wir bei 15-18 Grad. Also stell die Temperatur runter oder öffne das Fenster um den Raum abends abzukühlen. Dadurch besiegst du die Schlaflosigkeit.
5. Power dich aus

Geh ins Fitnessstudio, mach ein paar Übungen zuhause oder gib Vollgas in der Schule oder auf der Arbeit. Körperliche Anstrengungen machen müde und werden dich sehr schnell einschlafen lassen.
6. Halt dich an ein Schlafritual

Mache immer die gleichen Dinge bevor du ins Bett gehst, dein Unterbewusstsein wird sich dann sehr schnell darauf vorbereiten zu schlafen.
An welche Rituale du dich hältst um die Einschlafprobleme zu bekämpfen bleibt dir hinterlassen. Du könntest z.B. einen Tee trinken, ein Buch lesen oder Duschen gehen.
7. Trink am Abend kein Koffein

Koffein kann sehr lange wach halten, deswegen solltest du abends kein Kaffee, Cola oder Energy Drink trinken. Ansonsten sind Schlafprobleme vorprogrammiert.
Auch Schwarzer Tee und Grüner Tee sind Tabu, sie enthalten ebenfalls Koffein. Früchte und Kräutertees dagegen enthalten kein Koffein und helfen dir sogar schneller einzuschlafen.