Diese 5 unerwarteten Lebensmittel enthalten Fleisch!

Wusstest du das Fleisch auch in total unerwarteten Lebensmitteln enthalten ist? In vielen Fällen ist es noch nicht einmal deklariert.

Ich klär dich auf und nenne dir 5 unerwartete Lebensmittel die tatsächlich Fleisch enthalten.

1. Gummibärchen

Bildquelle: Pixabay

Es gibt wahrscheinlich niemanden der sie noch nie Gummibärchen gegessen hat. Die kleinen Zuckerbomben sind bei groß und klein beliebt. Aber wie manche von euch vielleicht schon wissen enthalten Gummibärchen Gelatine.

Gelatine ist ein Stoffgemisch aus tierischen Proteinen. Besonders häufig werden Abfallprodukte vom Schwein verwendet um Gelatine herzustellen.

In den Gummibärchen von Haribo ist beispielsweise Schweineschwarte enthalten. Aber auch aus Rind und Fischresten kann Gelatine hergestellt werden.

2. Käse

Bildquelle: Bigstock

Viele glauben, dass Käse ein vegetarisches Lebensmittel ist, schließlich besteht Käse aus Milch. Milch ist zwar ein tierisches Produkt und somit für Veganer tabu, aber für Vegetarier ok oder etwa doch nicht?

Tatsächlich enthalten viele Käsesorten Fleisch und zwar in Form von Lab. Lab wird aus den Mägen von jung geschlachteten Kälbern gewonnen und muss laut Gesetz nicht auf der Verpackung deklariert werden.

Es gibt allerdings auch einige Käsehersteller die tierfreies mikrobielles Lab verwenden. Falls du also Fleischprodukte vermeiden willst, solltest du dir die Zutatenliste genau ansehen, wenn nichts auf der Verpackung vermerkt ist kannst du davon ausgehen, dass tierisches Lab verwendet wurde.

3. Wein

Bildquelle: Pixabay

Auch Wein enthält ein tierisches Produkt und zwar das Organ eines Fisches, die sogenannte Schwimmblase. Die Schwimmblase befindet sich im Körper des Fisches und stabilisiert die Lage während des Schwimmens.

Bei der Weinherstellung wird die Schwimmblase als Filter genutzt. Sie sorgt dafür, dass der Wein nicht trüb aussieht.

Die Schwimmblase kommt nur bei Rotwein zum Einsatz und muss nicht auf der Verpackung deklariert werden.

Beim Weißwein müssen die Zusatzstoffe angegeben werden dort kommen Gelatine, Milchprotein oder Hühnereiweiß zum Einsatz.

4. Tütensuppen

Bildquelle: Pixabay

Tütensuppen gehen schnell und einfach und sind deswegen sehr beliebt bei der Bevölkerung. Doch einige Tütensuppen enthalten Fleisch, du solltest dir deswegen genau die Zutatenliste durchlesen.

In der Tomatencremesuppe von Maggi ist beispielsweise Speck enthalten. Egal ob Fleischesser oder Vegetarier/Veganer, ich glaube niemand erwartet beim Kauf einer Tomatensuppe das Speck enthalten ist.

5. Brot

 

Bildquelle: Pixabay

Fleisch im Brot? Das hört sich wirklich verrückt an und um ehrlich zu sein handelt es sich nicht direkt um Fleisch sondern um Haare.

Genauer gesagt Schweineborsten. Aus den Schweineborsten wird die Aminosäure Cystein gewonnen. Das Cystein wird verwendet damit der Brotteig bei der Produktion nicht an den Maschinen kleben bleibt.

Gefährlich ist der Stoff nicht aber ein bisschen eklig hört sich das ganze schon an. Doch Gottseidank muss der Zusatzstoff auf der Verpackung angegeben werden.

Der Stoff ist bekannt unter den  Namen L-Cystein, L-Cysteinhydrochlorid oder E920.

Im Zusammenhang mit Cystein habe ich noch einen interessanten Fakt für euch. Bis zum Jahr 2013 wurde Cystein aus menschlichen Haar produziert.

Vorwiegend aus asiatischen Haaren, weil Asiaten einen höheren Cystein Gehalt im Haar haben. Es ist als sehr wahrscheinlich, dass du schon mal Menschenhaare gegessen hast.