8 Anzeichen, dass du zu viel Zucker isst!

Zu viel Zucker zu essen geht viel schneller als du denkst. Denn Zucker steckt nicht nur in Süßigkeiten.

Auch Fertiggerichten, Lebensmitteln in Konserven Dosen und sogar manchen Brotsorten wird Zucker künstlich zugesetzt.

Es ist also sehr wichtig, zu wissen ob man zu viel von dem kristallklaren Gift zu sich nimmt. Es folgen 8 Anzeichen für einen überhöhten Zuckerkonsum.

1.Anhaltender Hunger

Bildquelle: Bigstock

Du hast gerade zu Mittag gegessen inkl. Vorspeise und Dessert und trotzdem ist der Hunger noch da?

Das liegt wahrscheinlich an zu hohem Zuckerkonsum. Denn bei zu hohem Blutzuckerspiegel lassen die Körperzellen den Zucker nicht mehr rein.

Das bedeutet der Körper bekommt keine Energie und sendet Hungersignale an dein Gehirn.

2. Müdigkeit

Bildquelle: Pixabay

Wenn du während des Tages  immer wieder hundemüde bist obwohl du in der Nacht lang genug geschlafen hast, dann kann das ebenfalls an einem zu hohen Blutzuckerspiegel liegen.

Denn wie du gerade gelernt hast können die Zellen bei hohem Blutzuckerspiegel nicht effektiv Energie aufnehmen und ohne Energie bist du schlapp und müde.

3. Häufiges Urinieren

Bildquelle: Pixabay

Du musst häufig aufs Klo? Das kann auch am Zuckerkonsum liegen.

Bei hohen Blutzuckerspiegel versucht der Körper alles um das Zucker-Blut Verhältnis wieder in Gleichgewicht zu bringen. Dabei wird auch eine höhere Menge Urin produziert.

4. Harnwegsentzündungen

Bildquelle: Bigstock

Menschen mit hohen Blutzuckerspiegeln oder Diabetes sind sehr anfällig für Harnwegsentzündungen.

Eine große Menge Zucker im Blut ist die ideale Lebensumgebung für Pilze und Bakterien.
Um das zu verhindern solltest du so wenig Zucker wie möglich essen.

5. Trockene Haut

Bildquelle: Bigstock

Wusstest du, dass trockene Haut mit hohen Blutzuckerspiegeln einhergeht?
Das kann an dem häufigen Urinieren liegen. Denn dadurch geht eine Menge Flüssigkeit verloren, die deine Haut dringend benötigt.

6. Konzentrationsschwierigkeiten

Bildquelle: Bigstock

Bestimmt hast du schon mal gehört, dass Zucker die Gehirnaktivität ankurbelt.

Das ist auch richtig, solange es nicht zu viel Zucker ist.

Denn bei hohem Blutzucker blockieren die Gehirnzellen den Zucker.

Dadurch triffst du schlechtere Entscheidungen und denkst langsamer.

7. Langsame Wundheilung

Ist dir aufgefallen, dass deine Wunden langsamer heilen? Dann sollten die Alarmglocken läuten. Denn das liegt an hohen Blutzuckerspiegeln und kann brandgefährlich sein.

8. Schnell gereizt sein

Menschen mit hohen Blutzuckerspiegel sind schneller gereizt. Dein Gehirn benötigt eine regelmäßige Zuckerzufuhr.

Bei zuviel Zuckerkonsum macht dein Gehirn dicht, das führt dazu, dass du schlecht drauf bist und man dich leichter auf die Palme bringen kann.